Beschreibung
5 Checklisten für lexoffice im Bundle
Du erledigst deine Buchhaltung in lexoffice oder planst, auf lexoffice umzusteigen? Gute Wahl, denn die Software zeichnet sich durch eine gute Handhabung und zahlreiche praktische Funktionen aus. Damit dir lexoffice für die Buchhaltung aber einen echten Vorteil verschafft, solltest du die wichtigsten Grundeinstellungen kennen und umsetzen. Hinterlegst du Konfigurationen falsch oder unvollständig, kannst du deine Buchhaltung digitalisieren, sie jedoch nicht automatisieren. Meine 5 Checklisten für lexoffice dienen dir als Fahrplan, wenn du mit der Software durchstarten oder ihre Verwendung optimieren möchtest.
Buchhaltung automatisieren mit diesen 5 Checklisten für lexoffice
In meinen 5 Checklisten für lexoffice führe ich dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen. So kannst du das Beste aus dem Programm herausholen und deine Buchhaltung automatisieren. Im Checklisten Bundle für lexoffice sind folgende Leitfäden enthalten:
- Anmeldung und allgemeine Einstellungen
- Anlegen des Steuerberaters und weiterer Nutzer
- Einpflegen von Dienstleistungen
- Einpflegen von Produkten
- Personalfragebogen für Mitarbeiter
Diese Konfigurationen helfen dir dabei, deine Buchhaltung fast vollständig zu automatisieren. Ist alles richtig eingestellt, kannst du lexoffice für die Lohnbuchhaltung nutzen, weiteren Teammitgliedern den Zugriff ermöglichen, Auftragsdokumente wie Angebote und Rechnungen automatisch erstellen, deine Buchhaltung auch Knopfdruck ans Steuerbüro übermitteln und vieles mehr.
Du möchtest deine Buchhaltung automatisieren? Kein Problem mit diesen 5 Checklisten für lexoffice.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.